ein Kipplaster
Ein Dumper, auch bekannt als Lastwagen oder Tipping-LKW, ist ein vielseitiges Nutzfahrzeug für den schweren Dienst, das zur effizienten Materialtransport und -entsorgung in der Baubranche, im Bergbau und in verschiedenen Industrieanwendungen konzipiert wurde. Diese robusten Fahrzeuge verfügen über eine hydraulisch betätigte offene Kastenbaulage, die vorn angehoben werden kann, um Materialien hinten oder an den Seiten abzuladen. Moderne Dumper sind mit fortgeschrittenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, einschließlich Rückfahrkameras, Stabilitätskontrollsystemen und Ladungssensoren zur Verhinderung von Umkippen. Die Tragfähigkeit reicht von 10 bis über 400 Tonnen, je nach Modell und Anwendung. Der leistungsstarke Motor, meistens auf Dieselbasis, bietet das notwendige Drehmoment, um schwere Ladungen über anspruchsvolles Gelände zu befördern. Wichtige Komponenten umfassen verstärkte Federungssysteme, schwere Achsen und spezialisierte Reifen, die für optimales Griffverhalten und Haltbarkeit entwickelt wurden. Die Fahrerkabine ist ergonomisch gestaltet und bietet verbesserte Sicht sowie moderne Steuerelemente, um das Komfort des Operators während langer Arbeitsperioden sicherzustellen. Diese Fahrzeuge integrieren oft Telematiksysteme für die Flottenverwaltung, Wartungsplanung und Leistungsüberwachung, um die Betriebs-effizienz zu maximieren und Downtime zu reduzieren.